Welche Zusatzqualifikationen benötigen Frauen, um erfolgreich zu sein? Reichen viel Lächeln und empathische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Kommunikation und eine straffe Selbstorganisation aus? Wie ist das mit der morgendlichen Planung des Privatlebens? Ein Seminar in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern schult Frauen darin, schwierige Situationen in Verhandlungen auszuhalten und die innere Einstellung zum Erfolg nach außen […]
Pressemeldungen
Pressemeldung der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern: Kein Platz für Ausgrenzung
Keine Frage: Bei allen Fördermaßnahmen, die für die erfolgreiche Integration der Zuwanderer in den Arbeitsmarkt notwendig sind, kommt es auch darauf an, die einheimischen Azubis mitzunehmen und als Partner der Integration einzubinden. Für Personalverantwortliche und betriebliche Ausbilder stellt sich die Frage, wie sie diesen Spagat bewerkstelligen sollen. Ein Seminar in der Industrie- und Handelskammer (IHK) […]
Pressemeldung der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern: Förderprogramme für Unternehmer
Wenn kleine und mittelständische Unternehmen eine Erfindung auf den Markt bringen wollen, wenn Existenzgründer ihre Idee verwirklichen wollen, wenn ein blühendes Unternehmen erweitert werden soll, wenn im Mittelstand ein Generationswechsel ansteht: In diesen und vergleichbaren Fällen geht es um viel Geld, um hohe Investitionen und um Arbeitsplätze. Es ist gut und richtig, dass das Land […]
Einladung der Feuerwehr Großenhausen zum Grillfest am 1.Mai in Waldrode
Grillfest am 1. Mai in Waldrode Die Feuerwehr Großenhausen lädt alljährlich alle Besucher am Feiertag auf den Dorfplatz Waldrode ein. Neben den bekannten Grillspezialitäten und kühlen Getränken, gibt es am Nachmittag natürlich wieder die große Kaffee- und Kuchentheke. Waldrode stellt am ersten Mai immer ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Fußtruppen, Sportler und sonstige Ausflügler […]
Konzert der Gellhäuser Spielleut zum 55. Jubiläum der Verschwisterung zwischen Clamecy und Gelnhausen
Im Rahmen des 55. Jubiläums der Verschwisterung zwischen Clamecy und Gelnhausen laden die Gellhäuser Spielleut und das Verschwisterungskomitee zu einem Konzert am 29. April 2017 um 19.30 Uhr in das katholische Pfarrzentrum Sankt Peter ein. Eingang vom Obermarkt aus gegenüber der Peterskirche – Am Schlachthaus 8 – oder vom Holztor (Stadtgarten) aus. „Si jamais j’oublie“ […]
Pressemeldung der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern: Deutlich mehr Straßenverkehr
Was viele Autofahrer jeden Morgen nicht nur vermuten, sondern im Stau auch spüren: Der Straßenverkehr hat deutlich zugenommen. Dies belegen die neuen Daten der „Straßenverkehrszählung 2015“, die im Januar von der „Bundesanstalt für Straßenwesen“ und von „Hessen Mobil“ veröffentlicht wurden. Steffen Lachnit, Trainee bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern wertete die Zahlen für den […]
Pressemitteilung des MSC Neuenhasslau: Mofarennen am 30. April 2017 mit Rekordbeteiligung
ZUM 3. DIE HINTERHOFWERKSTATT DMV MOFARENNEN AM 30. APRIL ERWARTET DER MSC NEUENHASSLAU MEHR TEILNEHMENDE TEAMS ALS JE ZUVOR. LANDRAT ERICH PIPA ALS SCHIRMHERR. Noch rund zehn Tage sind es bis zum Startschuss der Motorsportsaison 2017, bis zum ersten Lauf des DMV Mofacups, bis zur sehr frühen Saisoneröffnung auf dem Kinzigtalring im Hasselrother Ortsteil Neuenhasslau. Am 3. Oktober […]
Pressemitteilung des Lions Club Main-Kinzig Interkontinental: Main-Kinzig-Lions fördern Kinder-Kunst im Frauenhaus, JUKUZ Casino und Gelnhäuser Kindergärten
Kinder im Frauenhaus brauchen besondere Zuwendung, denn sie sind immer tief erschüttert von den Umständen, die ihre Mütter dort Zuflucht suchen lassen. Hilfreich sind neue Impulse, die ihre Lebenskraft aktivieren und sie für die Zukunft stärken. Im Frauenhaus Wächtersbach soll dabei unter anderem ein Kunstprojekt helfen, bei dem die Kinder sich als Holz-Bildhauer versuchen können. […]
Tanz in den Mai am 30.04.2017 ab 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Linsengericht-Altenhaßlau
Tanz in den Mai am 30.04.2017 ab 18 Uhr am Feuerwehrhaus in Linsengericht-Altenhaßlau Nach einjähriger Pause veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Linsengericht-Altenhaßlau e. V. in diesem Jahr wieder den beliebten Tanz in den Mai rund um das Gerätehaus. Die Brandschützer befinden sich bereits mitten in den Planungen für die traditionsreiche Veranstaltung am 30. April. Mit einem […]